Schule Zum Römerturm

Schule Zum Römerturm

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Über unsere Schule
    • Pädagogische Leitlinien
    • Unterricht
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Sachunterricht
      • Sport
      • Musik
      • Kunst
      • Religion/Ethik
    • Therapiemöglichkeiten
      • Sprachtherapie
      • Ergotherapie
      • Krankengymnastik
    • Schulsozialarbeit
    • spezielle Konzepte
      • Schulregeln
      • Unterstützte Kommunikation
      • Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Autismus
      • Förderung von Schülern mit intensivpädagogischem Unterstützungsbedarf
      • Berufspraxisstufe (Wohnen Arbeit Freizeit Mobilität)
      • Erziehungsvereinbarung
      • Medienkonzept
      • Ausbildung
      • AG-Konzept
      • Schulhund
    • Personal an der Schule Zum Römerturm
    • Unsere Räumlichkeiten
  • Gute gesunde Schule
    • Der Trainingsraum
    • Der Inselraum
    • Die Streitschlichtung
    • Gesunde Ernährung
    • Aktive Pause
    • Sozialtraining
    • Erste-Hilfe-Kurs
    • Der Erinnerungsgarten
    • Der Schulgarten und unsere Hühner
  • Inklusion
  • Die Elternvertretung
  • Unser Förderverein
  • BFD und FSJ
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Arbeitskreis

Februar 26 @ 12:15 - 14:00

  • « Evaluation Anträge §15
  • Teamkonferenz »
+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
Februar 26
Zeit:
12:15 - 14:00
Veranstaltungskategorien:
Konferenzen, Termine für Lehrer
  • « Evaluation Anträge §15
  • Teamkonferenz »
  • Kalender
  • Bilder
  • Schulcloud
  • Impressum / Datenschutz

SCHULPREISE

Bild



Bild

KONTAKT

Sie erreichen uns unter:

Tel: 02271/767700
Fax: 02271/767701

E-Mail:

info@schulezumroemerturm.de

ERREICHBARKEIT SCHULSOZIALARBEIT

Tel: 0176 81 20 35 21

E-Mail:

Miriam.Klemm@kja.de

Archiv

Aktuelle Informationen (Stand 05.03.2021)

Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte,

mit dem heutigen Erlass des Ministeriums für Schule und Bildung öffnen wir ab dem 15.03.2021 die Schule auch wieder für die Klassen der Sekundarstufen I und II.

Da wir aber weiterhin Vorgaben des Infektionsschutzes zur Corona-Pandemie beachten müssen, benötigen wir etwas Zeit, um die Organisation der Öffnung zu planen.
Wir informieren Sie ab Mittwoch nächster Woche über die Homepage, schul.cloud und über die Lehrpersonen, wie Ihr Sohn/Ihre Tochter ab dem 15.03. die Schule wieder besuchen kann.

Sollten Sie selbst aufgrund von Risikobelastungen Sorge haben, Ihr Kind ab dem 15.03. wieder in die Schule zu schicken, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt bzw. Ärztin darüber.

Trotz aller Vorsicht, die die Pandemie noch bedeutet, freuen wir uns sehr, die Schülerinnen und Schüler wieder in der Schule zu sehen und auch darauf, mit ihnen wieder Unterricht vor Ort zu haben, obwohl der Distanzunterricht in vielen Fällen immer besser umgesetzt werden kann.

In diesem Sinne:
Liebe Grüße aus der Schule und bleiben Sie gesund!

Monika Christoffels
Schulleiterin