
Am 9. April hatten wir erneut das große Vergnügen, die Rehabetriebe Zieverich an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Die Schülerinnen und Schüler der Berufspraxisstufen hatten die einmalige Chance, den gesamten Vormittag in die vielfältigen Bereiche der Werkstatt für Menschen mit Behinderung einzutauchen.
Es gab zahlreiche spannende Bereiche, in denen die Schülerinnen und Schüler ihre Talente und Interessen entdecken konnten. Im Siebdruckbereich hatten sie die Möglichkeit, eigene Designs auf verschiedenen Materialien zu drucken und ihre Kreativität auszuleben. In der Schreinerei konnten sie mit einem Standbohrer persönliche Schlüsselanhänger herstellen. Der Bereich Hauswirtschaft bot den jungen Erwachsenen die Gelegenheit, professionelles Fensterputzen zu üben, kleine Snacks zuzubereiten oder an einem Messerquiz teilzunehmen.

Ein besonderes Highlight des Tages war der Laubbläserparcours, bei dem die Teilnehmenden ihre Geschicklichkeit und Koordination unter Beweis stellen konnten. Dabei galt es, Bälle mit dem Laubbläser ins Ziel zu befördern – eine aufregende Herausforderung, die für viel Freude und Begeisterung sorgte.
Nach den Aktivitäten hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, den Mitarbeitenden der Rehabetriebe Zieverich Fragen zu stellen. Sie waren interessiert an Themen wie Arbeitszeiten, Pausenregelungen und dem Weg zur Arbeit. Die Mitarbeitenden beantworteten geduldig alle Fragen und gaben den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in ihren Berufsalltag.

Insgesamt war der Besuch der Rehabetriebe Zieverich an unserer Schule ein großer Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler konnten nicht nur wertvolle Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten testen, sondern auch interessante Einblicke in die Arbeitswelt gewinnen. Ein herzliches Dankeschön an die Rehabetriebe Zieverich für diese bereichernde und inspirierende Erfahrung!
Weitere Eindrücke finden sich hier:
