Die M4 hat sich im Unterricht mit dem Thema “Pinguine” beschäftigt und einen kleinen Film dazu vorbereitet.
Dazu einfach hier klicken.
Viel Spaß!
Die M4 hat sich im Unterricht mit dem Thema “Pinguine” beschäftigt und einen kleinen Film dazu vorbereitet.
Dazu einfach hier klicken.
Viel Spaß!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,
die Spardaspendenwahl hat begonnen!
Über diesen Link können Sie für unsere Schule abstimmen:
https://www.spardaspendenwahl.de/profile/schule-zum-römerturm/
Bitte machen Sie auch Werbung bei Familie, Freunden und Bekannten.
Jede Stimme zählt!!!
Die Abstimmung läuft bis zum 31.05.2022
Danke für Ihren Einsatz!
Liebe Grüße
Monika Christoffels
Schulleiterin
Das Projekt, für dass wir an der Wahl teilnehmen ist der Erhalt und die Modernisierung des Schulgartens.
Und so ist es auf den Seiten der Sparda-Bank beschrieben:
In einem hinteren Bereich des Schulhofs befindet sich seit 2012 unser Schulgarten.
Seit Juni 2017 wohnen dort auch zwei Hühner, Anna und Elsa, und sorgen bei den Schülerinnen und Schülern für große Beg-Ei-sterung 🙂.
Unser Schulgarten wird von allen Schülerinnen und Schülern der Primar- und Sekundarstufe I und II für das Erleben der Natur und deren Nachhaltigkeit genutzt. Die Erfahrungen mit den Pflanzen und Tieren dort schaffen Wissen, veranschaulichen biologische und ökologische Zusammenhänge und sind somit ein wichtiger Bestandteil der nachhaltigen Umweltbildung unserer Schule. Nirgends erfahren unsere Schülerinnen und Schüler die Zusammenhänge der Natur hautnaher als in unserem Schulgarten. Im Garten können wir fühlen, riechen, schmecken und für die spätere Berufswahl sogar Tätigkeiten eines Garten-Landschafts-Baus kennenlernen und ausprobieren. Und nicht zuletzt macht das Chillen im Garten ganz viel Spaß 😉.
Aber: In unserem Garten ist Vieles in die Jahre gekommen, Renovierungen und Modernisierungen sind dringend nötig:Unsere Hochbeete sind eingestürzt. An neuen könnten auch unsere rollstuhlfahrenden Schülerinnen und Schüler
wieder barrierefrei “(an)fassbare” Erfahrungen machen.
Es wäre großartig, wenn Sie durch Ihre Stimme(n) zum Erhalt unseres Schulgartens beitragen!
Und das sind die Datenschutzbestimmungen der Wahl:
Zum Abstimmen wird im Profil unserer Schule eine Mobilfunknummer eingegeben.
An diese wird eine SMS mit Abstimmcodes versendet, die jeweils einer Stimme entsprechen.
Sie sind für 48 Stunden gültig.
Der SMS-Empfang innerhalb der EU ist kostenlos, es entstehen durch die Abstimmung keine Kosten.
Die Mobilfunknummern dienen ausschließlich der Abstimmung, sie werden nicht für Werbezwecke verwendet.
Bis zum Ablauf des Wettbewerbs werden sie verschlüsselt gespeichert und danach vollständig gelöscht.