Archiv der Kategorie: Allgemein

Die große Wiedersehensdisco

Am 31.10.2023 war es nach langer Zeit endlich wieder soweit! Die große Wiedersehensdisco 2023 fand im PZ der Schule Zum Römerturm statt.

Neben aktiven und ehemaligen Schülerinnen und Schülern fanden sich auch derzeitige und ehemalige Kolleginnen und Kollegen zusammen und feierten ein gelungenes Wiedersehen. Getanzt wurde ausgiebig und gegen Hunger und Durst war dank zahlreicher Unterstützung durch die Elternschaft sowie den Förderverein gesorgt.

Fußball-Schulmannschaft beim Inklusionsturnier in Liechtenstein

Unsere Fußballerinnen und Fußballer reisten am 18. September mit dem Zug nach Liechtenstein, um dort als Vertreter für den 1. FC Köln am Inklusionsturnier im Rahmen des Special Adventure Camps teilzunehmen.

Dort trafen sie unter anderem auf den FC Chelsea, Paris St. Germain, VfB Stuttgart und viele mehr. Neben dem sportlichen Aspekt standen aber auch die persönlichen Begegnungen im Vordergrund und alle Beteiligten verlebten schöne Stunden und hatten gemeinsam viel Spaß.

Einen guten Eindruck bietet auch das Video, das hier zu finden ist.

Schülersprecherinnen/sprecher-Wahl 2023

Da sein, Zuhören, Einsetzen

das ist das begeisternde Motto des frisch gewählten Schülersprechers Mohamed Driouchi und seiner Stellvertreterin Sarab Kiji.

Es war spannend: Zwei Schülerinnen und zwei Schüler stellten sich dieses Schuljahr zur Wahl.

Nach beeindruckenden Wahlreden aller wurden Mohamed und Sarab durch den Rat der Schülerinnen und Schülern gewählt.

Der Rat, das sind alle Klassensprecherinnen und -sprecher, die von ihren Mitschülern und Mitschülerinnen in den 17 Klassen der SZR gewählt wurden.

Die ebenfalls frisch gewählten Schupflegschaftsvorsitzenden Frau Stock und Herr Hohn sowie die Schulleitung Frau Christoffels und Frau Wulftange freuen sich auf gute Zusammenarbeit mit Mohamed und Sarab!

Der Rat der Schülerinnen und Schüler wählte dann noch Frau Freihals zur Vertrauenslehrerin.

Entsprechend ihres Mottos wollen Mohamed und Sarab sich mit viel Schwung und Stärke für alle Schülerinnen und Schüler der Schule zum Römerturm einsetzen.

Wir gratulieren euch herzlich zu eurer Wahl und wünschen euch viel Spaß und Erfolg in eurem neuen Amt!

Fußball-Inklusionstage 2023

Im Schatten des Kölner Doms nahm unsere Fußballschulmannschaft, im Rahmen der Fußball-Inklusionstage 2023,  an einem großen Fußballturnier teil.

In einem Feld von 7 teilnehmenden Mannschaften spielten alle Teams einmal gegeneinander. Am Ende  belegte unsere Mannschaft, die im Namen des 1.FC Köln spielt, einen hervorragenden 2. Platz.

Der Jubel der Spielerinnen und Spieler war groß und neben einem Pokal wurde jedes Mannschaftsmitglied mit einem Fan-Schal des 1.FC Köln belohnt.

Ein besonderer Dank gilt den betreuenden Trainern Jochen Meisters, Florian Königs und Anne Trautwein. Letztere werden die Mannschaft nächste Woche nach Liechtenstein begleiten, wo die über 16-jährigen Mitglieder der Schulmannschaft  an einem  einwöchigen Fußballturnier teilnehmen werden.

Wir wünschen viel Spaß und viel Erfolg!!

Im Zeichen der Inklusion

Im Schuljahr 22/23 konnte das inklusive Projekt zum vierten Mal zwischen Gutenberg-Gymnasium und unser Schule Zum Römerturm stattfinden. Kurz vor den Sommerferien trafen sich Projektgruppen der beiden Schulen und lernten sich- begleitet von einem erlebnistherapeutischen Rahmenprogramm auf dem Rosenhof in Pulheim- kennen.
“Ziel des Projektes” war es, sich unabhängig von der Schulform zu begegnen. Gegenseitiges Verständnis und gemeinsame Interessen zu wecken und ein “Anders Sein” als normal zu erleben.
Die 14 Jugendlichen im Alter von 12-17 Jahren durften an drei Projekttagen zunächst die andere Schule und dann Anna und Uschi, zwei Therapiepferde des Vereins TheraKids e.V. kennenlernen. Die Pferde und ihre Pflege, die gemeinsame Schatzsuche durch den Wald und erste Reit- und Turnversuche auf den Pferden schweißten die Gruppe sehr schnell zusammen.

Ermöglicht wurde die Durchführung des inklusiven Projekts erneut durch die unkomplizierte und großzügige Unterstützung des Lionclubs Bergheim.
Das Gutenberg-Gymnasium, das seit 2021 mitarbeitende UNESCO- Projektschule ist, hatte die Projekttage unter das Motto “Wir blicken über den Tellerrand hinaus!” gestellt.

Einschulungsfeier 2023

Am Dienstag, den 08.08.2023 feierte die gesamte Schulgemeinschaft endlich wieder die Einschulung der neuen Schülerinnen und Schüler an der Schule Zum Römerturm seit der Corona-Pause.

12 Erstklässlerinnen und Erstklässler sowie sieben Schülerinnen und Schüler höherer Jahrgänge sind ab dem Schuljahr 2023/2024 Teil unserer Schulgemeinschaft. Frau Christoffels und Frau Wulftange begrüßten die Neuankömmlinge mit herzlichen Worten. Auch die neuen FSJlerInnen und BFDlerInnen wurden in die Schulgemeinschaft aufgenommen.

Für das Rahmenprogramm sorgten die Unterstufenklassen mit einem Lied- und Tanzbeitrag. Auch die “alten Hasen” der Ober- und Berufspraxisstufe trugen mit ihrem Tanz-Auftritt zu einer gelungenen Einschulungsfeier bei.

Wir sagen: “Herzlich Willkommen!” an eurer neuen Schule!

CoronaVorsorge 2022

Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen

Im Rahmen der Fördermaßnahme “CoronaVorsorge2022” des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW wurden der Schule zum Römerturm durch den Schulträger Rhein-Erft-Kreis für alle Schulräume CO2- Messgeräte zur Verfügung gestellt. Wir danken dafür!

Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern wundervolle Sommerferien

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, sowie alle weiteren Besucher,

Mit dem Ende des Schuljahres stehen nun die lang ersehnten Sommerferien vor der Tür. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen allen ganz herzlich schöne und erholsame Sommerferien zu wünschen. Nutzen Sie diese Zeit, um abzuschalten, neue Energie zu tanken und unvergessliche Momente zu erleben.

Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei Ihnen allen bedanken – den Schülerinnen und Schülern, den Eltern und Erziehungsberechtigten sowie allen weiteren Besuchern – für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement während des vergangenen Schuljahres.

Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie im nächsten Schuljahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine wundervolle Zeit, viel Sonnenschein und unvergessliche Erlebnisse.

Genießen Sie die Sommerferien in vollen Zügen!

Eis für alle

Am Freitag hat sich die Mittelstufen-Kooperation KIOSK eine besondere Überraschung für alle Kinder und Erwachsenen der Schule zum Römerturm ausgedacht: Es gab Eis mit Sahne, Soße, Erdbeeren und Streuseln. Und das ganz umsonst!

Wir haben nämlich im Laufe des Schuljahres ein bisschen Geld mit unserem Kioskverkauf verdient. Das wollten wir aber jetzt schnell wieder ausgeben. Es stand sofort fest wofür: Eis für alle! Dazu haben wir Gutscheine für die Kinder und Erwachsenen gebastelt. Davon konnten sich alle ein Eis am Kiosk abholen. Die Eisbecher sahen toll aus, haben sehr gut geschmeckt und die Freude bei allen war riesig. Die Kunden und Kundinnen des Kiosks waren sich einig: „Das soll es bald wieder geben!“

Tanzkurs bereitet Berufspraxisstufen auf den Abschlussball vor

In Kooperation mit der Tanzschule “Come-In” in Kerpen haben die Schülerinnen und Schüler der Berufspraxisstufen und teilweise der Oberstufen in den letzten drei Wochen spannende Tanzstunden nehmen dürfen, um sich bestens auf den bevorstehenden Abschlussball am Freitag, den 9. Juni, vorzubereiten. Unter der fachkundigen Anleitung von Tanzlehrerin Frau Winkelmann haben die Schülerinnen und Schüler mit viel Freude den langsamen Walzer und den Discofox erlernt.

Der Tanzkurs fand in drei aufregenden Stunden statt. Die ersten beiden Stunden haben wurden in der Schule abgehalten, wo es genügend Platz gab, um die Tanzschritte zu perfektionieren. Die dritte und letzte Stunde fand in den stilvollen Räumlichkeiten der Tanzschule “Come-In” statt, wo das Gelernte weiter vertieft werden konnte.

Die Schülerinnen und Schüler waren mit vollem Eifer dabei und hatten eine großartige Zeit. Frau Winkelmann hat den jungen Erwachsenen mit viel Geduld und Expertise alle nötigen Techniken und Schritte beigebracht. Es war inspirierend zu sehen, wie schnell sich alle verbessert haben und wie viel Spaß alle dabei hatten.

Jetzt sind die Schülerinnen und Schüler bereit, die Tanzkünste auf dem Abschlussball zum Besten zu geben.

“Wir sind voller Vorfreude und möchten uns herzlich bei der Tanzschule “Come-In” und Frau Winkelmann für diese wunderbare Gelegenheit bedanken, die uns unvergessliche Tanzmomente beschert hat.”